Klima-Bündnis zeichnet die Stadt für 30 Jahre Mitgliedschaft aus

Wolfratshausen erhält Urkunde für langjähriges Engagement im Klimaschutz
Bereits seit 1995 ist Wolfratshausen Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Das Klima-Bündnis hat nun die langjährige Mitgliedschaft und das Engagement von Wolfratshausen im kommunalen Klimaschutz mit einer Urkunde ausgezeichnet.
„Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die lokale Lösungen erfordert. Deshalb ist die Vernetzung der Kommunen wichtig“, betont 1. Bürgermeister Klaus Heilinglechner. „Durch unsere Teilnahme am Klima-Bündnis haben wir uns bereits vor 30 Jahren offiziell dazu verpflichtet, aktiv für den Klimaschutz einzustehen. Die Energieberichte der Stadt zeigen, dass in den letzten drei Jahrzehnten viel passiert ist. Mit der Ausrufung des Klima-Notstandes und der Erweiterung der personellen Ressourcen bekräftigt die Stadt, dass sie das Thema Klimaschutz ernst nimmt.“
Hinter dem Klima-Bündnis stehen fast 2.000 Mitgliedskommunen aus über 25 Ländern. Das Netzwerk verbindet einen lokalen Ansatz mit globaler Verantwortung. Das Klima-Bündnis bietet seinen Mitgliedern konkrete Unterstützung im kommunalen Klimaschutz und der Klimaanpassung, wie Instrumente zum CO2-Monitoring oder Kampagnen zu Mobilität und Energieeffizienz. Zudem setzt sich das Netzwerk für die Interessen von Städten und Gemeinden auf nationaler und europäischer Ebene ein, um den kommunalen Klimaschutz auch politisch zu stärken.
Weitere Informationen zum Klima-Bündnis: https://www.klimabuendnis.org/home.html