Ramadama-Rekord: Noch nie haben so viele mitgemacht

Etwa 150 Helfende engagieren sich - Erster Bürgermeister bedankt sich bei allen Teilnehmenden
Am 12. April fand in Wolfratshausen die jährliche Aufräumaktion „Ramadama“ statt – und das mit großem Erfolg: Über 150 engagierte Helferinnen und Helfer, darunter Kinder, Erwachsene und Senioren, Mitglieder aus örtlichen Vereinen, Asylsuchende und Geflüchtete beteiligten sich bei bestem Wetter am diesjährigen Frühjahrsputz der Stadt.
Bereits um 10 Uhr trafen sich die Teilnehmenden hinter dem Rathaus sowie an der Mehrzweckhalle in Farchet. Gemeinsam ging es dann mit blauen Mülltüten ausgestattet durch das Stadtgebiet, um Müll zu sammeln und so das Stadtbild zu verschönern.
Nach getaner Arbeit gab es für die Helfenden um 12 Uhr eine Brotzeit hinter dem Rathaus. Bei Brezen, Leberkäse und Getränken konnte man sich stärken und den Erfolg der Aktion genießen: 100 Müllsäcke gefüllt mit Unrat kamen bei der Aktion zusammen.
Erster Bürgermeister Klaus Heilinglechner bedankte sich herzlich bei allen, die mitgeholfen haben: „Es ist beeindruckend, wie viele sich für die Sauberkeit unserer Stadt engagieren. Durch Ihre Mithilfe erstrahlt Wolfratshausen.“