Verleihung des Ehrenamtspreises 2025

Stadt Wolfratshausen zeichnet verdiente Bürgerinnen und Bürger aus
Am 26. Juni 2025 hat Erster Bürgermeister Klaus Heilinglechner im Namen der Stadt Wolfratshausen den Ehrenamtspreis an besonders langjährig engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. Die feierliche Ehrung fand im Vereinsheim des Trachtenvereins statt. Insgesamt 18 Preisträgerinnen und Preisträger wurden ausgezeichnet, 16 von ihnen waren persönlich anwesend.
„Ehrenamtliche Arbeit ist mehr als eine Arbeit – es ist eine Haltung“, betonte Bürgermeister Heilinglechner in seiner Ansprache. „Sie sind für unser Zusammenleben und damit für unsere Gesellschaft unverzichtbar, denn Ihre Arbeit verbindet Menschen. Für unsere Kommune sind Sie eine tragende Säule.“
Vergeben wurde der Preis für die Kategorien Sport an Robert Schilwat (Skiabteilung TSV), Birgit Kneuer (Übungsleiterin des TSV), Georg Orterer (Gebirgsschützen). Bernhard Wilhelm (VSG Isar-Loisach) konnte nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
In der Kategorie Umwelt wurden Klaus Bachmann und Bodo Beyer von der Bergwacht geehrt.
Im Bereich Kultur und Bildung bekamen Dietmar Galuschka für seine Ausstellungsarbeit im Amtsgericht und Max Prestel für seine langjährige Arbeit für die Loisachtaler Bauernbühne eine Auszeichnung.
Für ihren Einsatz im Rettungswesen erhielten Peter März, Johannes Haferkorn und Andreas Westermeier von der Bergwacht eine Auszeichnung. Ebenso Thomas Brandauer von der Wasserwacht. Laurenz Eschenlohr (Rotes Kreuz) konnte nicht anwesend sein.
Außerdem wurden Kilian Jantzen, Fabian Steeb und Anno Hehenberger mit einer Sonderauszeichnung als junge Erwachsene für ihr Engagement beim Verein KlecksX digital geehrt.
Eva-Maria Rühling bekam eine Sonderauszeichnung für ihr besonders intensives Engagement. Die Vorsitzende des Vereins Bürger für Bürger investiert bis zu 40 Stunden wöchentlich für ihr anspruchsvolles Ehrenamt.
Den kurzweiligen Abend moderierte Ludwig Gollwitzer, für den musikalischen Rahmen sorgte ein Ensemble der Wolfratshauser Stadtkapelle. Eine Bildergalerie der Preisverleihung finden Sie hier.
Die Stadt Wolfratshausen bedankt sich bei allen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihren langjährigen Einsatz, den Sie in den Dienst unserer Gesellschaft stellen.