Kommunale Wärmeplanung

Start der Kommunalen Wärmeplanung in Wolfratshausen
In Wolfratshausen hat die Erstellung der Kommunale Wärmeplanung am 01.11.2024 offiziell begonnen. Die Kommunale Wärmeplanung legt den Grundstein für eine erneuerbare und zukunftsorientierte Energieversorgung in Wolfratshausen und zeigt einen Weg auf, wie die Stadt bis 2045 die Transformation zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung gehen kann.
Beim Auftakttreffen am 13.11.2024 mit dem EWO-Kompetenzzentrum Energie, das im Zeitraum eines Jahres die Kommunale Wärmeplanung durchführen wird, wurden die zentralen Schritte des Projekts vorgestellt.
Im ersten Schritt wird eine Eignungsprüfung für die Teilgebiete der Stadt durchgeführt, um die grundlegenden Rahmenbedingungen zu ermitteln. Parallel dazu erfolgt die Datenerhebung für die Bestands- und Potenzialanalyse.
Die ersten Ergebnisse der Planungsphase werden voraussichtlich im ersten Quartal 2025 veröffentlicht.
Weitere Informationen folgen in den kommenden Monaten.
Wenn Sie sich über den aktuellen Stand der Geothermiebohrungen in Gelting informieren möchten, finden Sie alle Informationen dazu auf der Internetseite der Fa. Eavor: https://eavor.de/projekt-geretsried/