Sprungziele

Aktuelles

Auf dieser Seite bekommen Sie nützliche Informationen sowie weiterführende Links zu verschiedenen Bereichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Stelle.

Kostenlose Schulung für Angehörige Demenzkranker

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft bietet im Frühjahr ein kostenloses Seminar für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten an. Die Schulung soll pflegenden Angehörigen Informationen über die Krankheit und den Umgang mit Demenzpatienten geben. Sie informiert auch über rechtliche und finanzielle Unterstützungsangebote, Ansprechpartner und Entlastungsangebot in der näheren Umgebung. Außerdem können sich Angehörige austauschen.

Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer.

Das nächste Seminar beginnt im April 2023:
Termine: Jeweils von 13:00 bis 16:30 Uhr 21.04., 28.04., 05.05. und 12.05.23

Referentin: Gabi Strauhal, Dipl. Soz. Päd. (FH)

Anmeldung: Katholisches Kreisbildungswerk
Tel.:  08179-4239890  

Veranstaltungsort:
Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen
Sitzungssaal
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Veranstalter:
Alzheimer Gesellschaft Isar-Loiachtal e.V.
Kontakt: info@ag-il.de

Die Veranstaltung wird über die Förderer finanziert und ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.

Wünschewagen erfüllt letzte Herzenswünsche

Noch einmal das Bergpanorama sehen, ans Meer oder ins Fußballstadion: Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds erfüllt letzte große Herzenswünsche und transportiert schwer kranke Menschen an den Ort ihrer Sehnsucht. Möglich wird dies nur durch den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern. Sie hätten auch einen Herzenswunsch oder möchten die Aktion unterstützen?

Mehr Informationen zur Aktion finden Sie hier.

 

Informationen zu folgenden Themen:

Die Stadtverwaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern Angebote zur Rentenberatung, Kontenklärung, Rentenantragstellung und zur Beantragung der Hinterbliebenenrente. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit unserer Mitarbeiterin Frau Gruber.

Infomaterial zum Thema:

 

Links für Beratungsangebote:

BLWG Sprechstunde für schwerhörige, gehörlose und hörsehbehinderte Menschen

Sozialverband VdK

Gut zu wissen:

Vorsorge im Alter
Geld und Versicherungen
Vorsicht Betrug

Seniorenkompass

Den Senioren-Kompass können Sie hier finden.

Es gibt den Senioren-Kompass auch als Magazin in gedruckter Form – erhältlich im Bürgerbüro der Stadt.

Malteser Mahlzeiten Patenschaften

Für Senioren in persönlicher und finanzieller Not. Mehr Infos zur Patenschaft finden Sie hier.

„Ich für Dich”

Sozialstation der Caritas
Café Malta - Betreuung für Menschen mit Demenz
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne:

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.