Sprungziele

Kultur genießen

Neben professionellen Künstlern, erfahrenen Organisatoren und fleißigen Helfern brauchen Veranstaltungen auch einen besonderen Ort, um zum Erlebnis zu werden. Wolfratshausen hat das große Glück über diese besonderen Orte zu verfügen. 

Flussfestival mit Flussbühne
Adrian Greiter
Cover mit Künstlern des Flussfestivals
Stadtverwaltung
Band beim Wirtefest auf dem Marienplatz
Stadtverwaltung
Gitarrist der Gaudi Box im Gasthaus Flösserei
Stadtverwaltung

WOR sind Kultur

Orte wie die schwimmende Bühne an der alten Floßlände lassen Kulturveranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Alternativ können Sie eine Theater-Aufführung im großen Saal der Loisachhalle ansehen.

Zusätzlich zu den Veranstaltungen können Sie auf Schritt und Tritt Kultur in Wolfratshausen genießen: Begeben Sie sich auf eine Zeitreise entlang des Historienpfads. Entdecken Sie alte Handwerkskunst und die Geschichte Wolfratshausens mit seiner Flößertradition. Genießen Sie bayrische Wirtshaus-Kultur und gemütliche Cafés.

Einen Überblick über das Kulturangebot bietet der Veranstaltungskalender. Übrigens: Öffentliche Veranstaltungen z. B. von Vereinen oder Organisationen können Sie im Veranstaltungskalender auch selbst eintragen.

Symbolbild Veranstaltungskalender

Aktuelles

Mehr lesen

Cover Künstler Wor aktuelle 2022

Veranstaltungskalender

Mehr lesen

Kultur PUR 2023

Mehr lesen

Kultur-Newsletter:

Aktuell informiert über kulturelle Veranstaltungen in der Stadt sind Sie mit unserem Newsletter aus dem Kulturmanagement. Wenn Sie den Newsletter empfangen wollen, schreiben Sie eine kurze Email an andreas.kutter@wolfratshausen.de.

Ansprechpartner für die Organisation von städtischen Veranstaltungen und Kooperationen:
Kutter, Andreas

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.