Die Stadt Wolfratshausen hat in der Stadtratssitzung vom 17.09.2019 die „Ausrufung des Klimanotstands in Wolfratshausen“ beschlossen. Der gefasste Beschluss bedeutet für die Stadt, zeitnah konkrete Maßnahmen umzusetzen mit dem Schwerpunkt Mobilität und nachhaltige Energieversorgung
- Klimaneutrale Energieversorgung von Neubauten (Zielgruppe: Privathaushalte)
- Mobilitätsmanagement für die Gesamtstadt (Schaffung der Stelle eines/einer Mobilitätsbeauftragten)
- Energiemanagement für städt. Gebäude (zusätzliche Stelle)
- Maßnahmen Erhöhung Sanierungsrate (Varianten für Anreizprogramm für Privathaushalte)
- Zielkatalog (Erstellung eines Klimaschutzkonzepts auf Basis des Energienutzungsplans)
- Auswirkungen von Gremiumsbeschlüssen im Sinne der Klimaverträglichkeit überprüfen